Samstag Vormittags und Dienstag Nachmittags / Abends biete ich Termine in den Räumlichkeiten vom Zentrum der Gesundheit in Wetzikon an: https://zentrumdergesundheit.ch/

Hausbesuche sind jedoch weiterhin möglich!

Doula

Das altgriechische Wort «Doula» bedeutet übersetzt «Dienerin der Frau». Entscheidet sich die schwangere Frau zu einer Begleitung durch eine Doula, so steht ihr rund um den Geburtsprozess zusätzlich zur Hebamme eine ihr vertraute Frau zur Seite, welche mit ihren eigenen Lebens- und Geburtserfahrungen, sowie mit ihrem umfassenden Wissen rund um die Schwangerschaft, die Geburt und das Wochenbett einen grossen Mehrwehrt für die Gebärende bedeuten kann. Die Doula übt keine medizinische Funktion aus und kann sich somit voll und ganz auf das psychische und mentale Wohlbefinden der Gebärenden konzentrieren. Auch für den Partner kann die Anwesenheit einer Doula von grosser Bedeutung sein, weil sie ihn in seiner wichtigen Rolle im Prozess stärken kann und gleichzeitig eine willkommene Entlastung bedeuten kann.
Die Doula begleitet die Frau ganzheitlich durch die Zeit der Schwangerschaft, bestärkt sie in ihrer natürlichen Gebärfähigkeit, vermittelt Zuversicht, Ruhe und Verständnis und steht bestärkend mit Rat und Tat zur Seite, egal für welchen Geburtsort sich die Frau auch entscheiden mag. Während der Geburt begleitet die Doula die Frau achtsam und wahrt mit ihrem ruhigen Da sein den andächtigen Raum, damit sich die Gebärende voller Vertrauen dem Geburtsgeschehen hingeben kann.

Mein Ziel ist es Dir in der Schwangerschaft Geborgenheit und Vertrauen zu vermitteln, Dich mental und emotional zu unterstützen, damit Du dein Kind am grossen Tag voller Zuversicht selbstbestimmt und kraftvoll gebären kannst.

Die «pränatale Therapie» ist eine Technik und eine Methode, um einen Zugang zur pränatalen oder formativen Periode des Lebens zu gewinnen. Der Zeitraum vor unserer Geburt ist die formative Periode, in der unser Körper gebildet wird, in der sich aber auch bereits die Mängel in unserer mentalen und physischen Struktur fixieren. Pränatale Therapie ist eine Technik, durch welche diese formative Periode in den Brennpunkt gerückt, gelöst und verändert wird. (Robert, St. John, Metamorphose Die pränatale Therapie, 1984)

Mit der Geburtsvorbereitung Metamorphosis binde ich mit dir gemeinsam dein Baby ganz bewusst in den Geburtsvorbereitungs-prozess mit ein, damit ihr den Weg der Geburt an eurem grossen Tag gestärkt und voller Zuversicht als Einheit gehen werdet.

Die Zeit nach der Geburt kann neben der Freude über das Neugeborene eine grosse Herausforderung für die Frau und die gesamte Familie bedeuten. Aus diesem Grund bin ich auch in dieser Zeit gerne für dich da. Ganz egal ob es eine mentale Unterstützung sein soll, eher eine praktische Mithilfe in den alltäglichen Aufgaben oder vielleicht eine Metamorphosis Behandlung, wir werden gemeinsam herausfinden was du brauchst und was dir gut tut.

Geburts­vor­bereitung im Frauenkreis

Warum eine Geburtsvorbereitung im Frauenkreis? Ich empfinde die Geburtsvorbereitung gemeinsam mit dem Partner als etwas absolut Wunderbares, und für mich schliesst das eine das andere auf keinen Fall aus. Ich habe jedoch die Erfahrung gemacht, dass es vielen Frauen leichter fällt sich tiefgründig und tabu frei dem Thema Schwangerschaft, Geburt und Mama werden zu öffnen, wenn sie sich in einem vertrauten Kreis und unter Frauen befinden. Es ist mir ein grosses Anliegen, dass die Frauen in meinem Kurs voller Vertrauen alle Fragen, Gefühle und Themen äussern und teilen dürfen, die ihnen auf der Seele brennen. Als Doula Geburtsbegleiterin stehe ich den schwangeren Frauen während des gesamten Kurses gerne mit Rat und Tat zur Seite, und es ist mir immer wieder eine besondere Freude wenn ich eine Frau ein Stück auf ihrem Weg zur selbstbestimmten Geburt begleiten darf.

Nächste Kursdaten: Per Anfrage

Kursort: Zentrum der Gesundheit, Rapperswilerstrasse 23, 8620 Wetzikon

Kurskosten: 280.- CHF (4 Abende à 2h)

Anmeldung: doulamie@gmx.ch oder +41 79 730 96 41

Teil 1: Die Schwangerschaft
Im Kursteil «Die Schwangerschaft» werden wir zusammen herausfinden, was das Frau sein für uns bedeutet und wie wir dessen Stärke für unser Wohlbefinden Nutzen können. Wir sprechen darüber, wie wir uns in der Schwangerschaft fühlen, welche Optionen wir haben (Bsp. Schwangerschaftskontrollen bei der Gynäkologin/ dem Gynäkologen oder bei der Hebamme) und welches Potenzial der Selbstentfaltung in dieser innigen Zeit steckt. Wann sind wir ganz bei uns und in Verbundenheit mit unserem Baby, und wie können wir dieses innige Gefühl auch im Alltag einbauen und geniessen? Den Abschluss dieser ersten Lektion bildet eine entspannende Mama-Baby-Meditation, welche wir am Ende jeder Lektion wiederholen werden.

 

Teil 2: Die Geburt
Wir sprechen über unsere Gefühle, Erfahrungen, Erwartungen, Hoffnungen, Unsicherheiten und Ängste im Hinblick auf die Geburt. Dann schauen wir uns gemeinsam die Geburtsphasen und die Wehen in der Theorie an und spüren in uns hinein, was uns bei Schmerzen Linderung verschaffen könnte.
Danach widmen wir uns der Entspannung, fertigen uns ein eigenes Geschenk für die Geburt an und feiern unser vertrautes Beisammensein.

 

Teil 3: Die Geburt 2
Nachdem wir uns im vorherigen Kursteil damit befasst haben, wie wir uns in unserem Inneren auf die Geburt vorbereiten können, schauen wir uns nun unsere «Äussere Idee» der Geburt an. Welcher Geburtsort fühlt sich für mich stimmig an? Wen möchte ich in meinem Geburtsteam haben? Wie kann ich meinem Geburtsteam sachlich und lösungsorientiert meine Geburtswünsche mitteilen?
Danach verbleiben wir in der Entspannung und geniessen das verbundene Gefühl in der Gruppe und die wärmende Atmosphäre, bevor wir den Abend mit der uns bereits vertrauten Mama-Baby-Meditation ausklingen lassen.

 

Teil 4: Wochenbett & Mama sein
An unserem letzten gemeinsamen Abend reden wir über unsere Gefühle hinsichtlich der Zeit nach der Geburt. Innerhalb weniger Monate haben wir uns von der eigenständigen Frau, über die Schwangerschaft hin zur Mutter eines (oder mehreren) Kindes (Kindern) entwickelt. Diese gewaltige Umstellung sollte nicht unterschätzt werden und ich empfinde es als sehr wichtig, dass wir uns dieser absolut genialen Leistung bewusst sind. Gemeinsam werden wir herausfinden was für uns persönlich wichtig ist in dieser kräftezehrenden Zeit und wie wir uns regelmässige Oasen der Erholung organisieren können.
Ein schönes Verbundenheitsritual und unsere Mama-Kind-Meditation werden den Abschluss unserer Geburtsvorbereitung im Frauenkreis bilden.

 

Frauenkreis zum Mutter Sein:

Etwa ein Jahr nach unserem Frauenkreis zur Geburtsvorbereitung organisiere ich jeweils einen Abend an dem wir uns über das Erlebte austauschen können.

Es ist mir ein grosses Anliegen Müttern in diesem vertrauensvollen Kreis die Möglichkeit zu geben über die Höhen und Tiefen des Mutter Seins zu sprechen, durch einen tabufreien Austausch zu profitieren und so viel Ressourcen wie möglich mit in ihren Alltag als Mutter zu nehmen.

Es erwartet euch ein Abend zur Entspannung, eine Auszeit-Oase vom Alltag und die Möglichkeit in diesem nährenden Kreis Kraft zu tanken um gestärkt wieder in eure Rolle als Mutter zurück zu kehren.

Dieser Kursteil wird separat organisiert und wird deshalb auch einzeln abgerechnet (CHF 50.-).

 

Bist Du interessiert? So melde Dich doch bei mir per
E-Mail unter doulamie@gmx.ch oder per Telefon unter +41 79 730 96 41. Ich freue mich auf Dich!

Metamorphosis Pränatal­therapie

In meiner Ausbildung zur Metamorphosis Behandlerin (Pränatal-Therapie nach Robert St. John) habe ich über die Möglichkeit gelernt auf ganz sanfte Weise vorgeburtliche Prägungen und festgesetzte Energiemuster umzuwandeln und aufzulösen. Durch die Behandlung am Fuss der Frau können auf natürliche Weise Blockaden und Grenzen des Bewusstseins aufgehoben werden.

Während der Schwangerschaft sind Mutter und Kind Eins und die Behandlung bei der Mutter kann das Baby befähigen von den Einflüssen frei zu sein, die während der Empfängnis auf es einstürzen können, noch bevor diese sich konkret ausbilden. Es kann ihm Vertrauen geben, in die Welt einzutreten und sich leichter durch die Vorgänge der Geburt zu bewegen.

Über die Geduld

Man muss den Dingen die eigene,
stille ungestörte Entwicklung lassen,
die tief von innen kommt und durch nichts gedrängt
oder beschleunigt werden kann,
alles ist ausgetragen – und dann gebären…
Reifen wie der Baum, der seine Säfte nicht drängt
und getrost in den Stürmen des Frühlings steht,
ohne Angst, dass dahinter kein Sommer kommen könnte.
Er kommt doch!
Aber er kommt nur zu den Geduldigen,
die da sind, als ob die Ewigkeit vor ihnen läge,
so sorglos, still und weit…
Man muss Geduld haben
Mit dem Ungelösten im Herzen,
und versuchen, die Fragen selber lieb zu haben,
wie verschlossene Stuben,
und wie Bücher, die in einer sehr fremden Sprache geschrieben sind.
Es handelt sich darum, alles zu leben.
Wenn man die Fragen lebt, lebt man vielleicht allmählich,
ohne es zu merken, eines fremden Tages in die Antworten hinein.

Rainer Maria Rilke

Eindrücke

Empfehlung Stefanie

Durch Zufall oder eventuell gar Schicksal bin ich während meiner Schwangerschaft auf Michèle gestossen. Sie war mir eine unglaubliche Stütze, vor allem mental in einer nicht so einfachen Zeit (Corona) schwanger zu sein. Gefühlt Tag und Nacht war sie da für meine Fragen und Bedenken. Sie hat eine sehr beruhigende Art, die gleich auf einem überschwappt. Wir hatten zwar schlussendlich eine schöne natürliche Geburt ohne Doula, aber ich habe ein Geburtsvorbereitungs-Gespräch mit Michèle geführt und mich gut vorbereitet gefühlt das mit meinem Mann zu meistern.
Also vielen herzlichen Dank Michèle ich würde Dich jedem empfehlen!“
Stefanie, Oetwil am See

Empfehlung Katja & Jonas

„Durch die zwei Vorgespräche und das Kennenlern-Gespräch haben wir zu Michèle bereits vor der Geburt eine freundschaftliche Beziehung aufgebaut. Durch ihre liebevolle und offene Art entstand sehr schnell ein vertrauensvolles Verhältnis und wir konnten uns ihr mit allen Fragen und Themen einfach anvertrauen. Durch ihre tollen Denkanstöße konnten wir uns nochmal genau überlegen, was wir uns für unsere Geburt wünschen und durch ihr vieles Infomaterial mit Büchern und Filmen haben wir uns zum Glück für eine Hausgeburt entschieden.
Sie war immer bei uns in Gedanken und unheimlich hilfsbereit in der Schwangerschaft und auch bei der Geburt eine große seelische und körperliche Unterstützung. Wir wünschen allen werdenden Eltern, dass sie eine Doula wie Michèle an Ihrer Seite haben und diese unglaubliche Zeit genießen können.
Katja & Jonas, Schaffhausen

Empfehlung Isabelle

„Schwanger in Zeiten von Corona und ohne Partner zu sein – eine nicht einfache Ausgangslage…Aber sobald ich wusste, dass du mich auf diesem Weg und bei meiner Geburt begleiten würdest, fühlte ich mich nach und nach sicherer und konnte guten Mutes und selbstbestimmt meinen Weg gehen. Der graue Weg wechselte langsam in grün, dann rosa und gelb und irgendwann (spätestens als du auch noch so einen tollen Geburtsvorbereitungskurs auf die Beine gestellt hast) knallte er in allen Farben! Ich bin dir unendlich dankbar für deine Begleitung, fürs Da-sein, für die Sicherheit ,die du mir gegeben hast, und durch welche ich selber meine innere Kraft stärken konnte. Die Geburt selbst war so stark, ein Ur-Erlebnis und ich fühlte mich total unterstützt mit dir, meiner lieben Freundin Selina, den tollen Hebammen im Delphys und natürlich meinem herzallerliebsten Wolfsmädchen Ilvy.
Starke Verbündete – kraftvoller Frauenraum!“

Isabelle, Winterthur

 

Empfehlung Nicole

Liebe Michèle, ich möchte dir von Herzen danken. Du warst schon in der Schwangerschaft eine grosse Hilfe, warst für mich einkaufen und hast geholfen alles für die Geburtssuppe zu besorgen, hast das Papier für den Plazentaabdruck besorgt und vieles mehr.

Und als es dann losging und es hektisch wurde, warst du die Ruhe selbst. Mein Fels in der Brandung. Immer wenn sich unsere Blicke trafen, wusste ich: „Ich darf loslassen und mit den Wellen mitgehen. Ich muss nicht organisieren und kontrollieren. Denn du bist da und wirst dafür sorgen, dass alles klappt.“

Immer wieder wenn ich an den 8. Oktober zurück denke, oder auch die Fotos von Simona anschaue wird mir warm ums Herz. Es war so viel Verbundenheit und Vertrautheit zwischen uns Frauen da. Einfach pure Liebe.

Liebe Michèle, ich danke dir von Herzen, dass du nun ein Teil unseres Lebens bist.

In Liebe, Nicole